Sie ist anfangs scheu und zurückhaltend. Hat sie sich jedoch erst einmal auf einen Menschen eingelassen, ist sie sehr anhänglich, treu und loyal. Sie kann das Kuscheln sehr genießen, ebenso wie das gemütliche Schlummern auf einem Kissen.
Sie ist ein sensibler und aufmerksamer Hund, der seine Umgebung aufmerksam beobachtet, lauscht und reagiert, wenn er sich unsicher fühlt. Lärm, Hektik, Trubel und
häufige Veränderungen können sie unruhig und nervös machen. Eine ruhige Umgebung wäre daher hilfreich.
Stress kann bei ihr zu nervösem Urinieren oder Durchfall führen.
Sie hat keinen Jagdtrieb und bleibt in Wald und Feld stets in der Nähe. Zu Spaziergängen, auch Wanderungen, ist sie voller Freude bereit und hat sowohl die Energie als auch die Ausdauer, allerdings braucht sie weder „Agility“, noch ständige Veränderung - im Gegenteil, das kann sie stressen.
In der Nähe von Straßen lässt man sie besser an der Leine, da sie auf plötzliche Bewegungen oder Lärm schreckhaft reagiert.
Ihr Fell ist sehr pflegeleicht und trotzt, wenn sie sich draußen bewegt, praktisch jedem Wetter.
Anderen Hunden gegenüber ist sie zurückhaltend, da sie schon einmal angegriffen wurde. Am liebsten ist ihr gegenseitige Ignoranz. Wenn sie jedoch nicht bedroht oder
bedrängt wird, hat sie keinerlei Probleme mit anderen Hunden.
Ihr tut es am besten, wenn man sie freundlich, aber mit glasklaren Regeln führt, ansonsten kommt sie in Unruhe und Verwirrung, was man an kleinen „Nervereien“,
Kläfferei merkt.
Sie hat ihre eigene Sprache: in kleinen Kreisen laufen = „Ich muss dringend.“ Liegend kündigt sie das mit Grummeln & Knurren an: „Ich muss mal.“ Knurren bedeutet also immer, etwas ist ihr zu
viel: „Ich brauche Abstand, Ruhe, Sicherheit.“
Mit Gelassenheit, freundlicher Konsequenz und gleichförmigen Ritualen lernt und lebt sie am besten. Wenn man sie gut führt, mit Ruhe, Geduld und Klarheit, dann ist sie eine wundervolle, treue Begleiterin.
Sie möchte ihre Menschen aber möglichst in der Nähe haben, denn Alleinsein wirkt auf sie bedrohlich. Auch wenn sie für kurze Zeit alleine bleiben kann und nach unserer Erfahrung nichts kaputt macht, kann es sein, dass sie in dieser Zeit nicht zur Ruhe kommt. In dieser Zeit klagt und kläfft sie.
Sie ist eine im Dezember fünf Jahre alt gewordene, vollfitte Pomeranian/Chihuahua-Mix-Hündin. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt zwischen 13 und 16 Jahren. Ráca hat jetzt ihr Idealgewicht von ca. 3 kg erreicht, was optimal für ihre allgemeine Gesundheit und ihre Gelenke ist.
Wer Ráca kennenlernen mag meldet sich gerne bei uns. Ráca freut sich auf Dich.
Kontakt:
Tana Carapina
Sandra Köpp
0178-3360218
0176-70762932
Tierischinnot@t-online.de info@tierisch-in-not.de
1.Vorsitzende Vermittlung / Kassenwart